- kumulative Kontraktion
- Begriff für eine sich selbstverstärkende Abschwungphase. Nach Keynes besteht die Gefahr von k.K. wegen möglicher Preis- und Lohnstarrheiten und der Unsicherheit in jedem Abschwung. Um solche kumulativen Prozesse mit der Gefahr tiefer Depressionen zu vermeiden, empfiehlt Keynes, die Wirtschaft stets im Quasiboom zu halten.
Lexikon der Economics. 2013.